
SOJALL VITANA
Pflanzenstärkungsmittel, LSN 00820-00-00
Pflanzenhilfsmittel
Einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994
wirkung:
- Stimuliert und vitalisiert die Pflanzen
- ann die Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen erhöhen
- und somit den Verbrauch giftiger Pflanzenschutzmittel reduzieren.
- Gute Pflanzenverträglichkeit
- Positiver Einfluss auf das Wachstum
- Problemlos in der Anwendung
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Anwendung/Dosierung:
Die Aufwandmenge und die Behandlungsintervalle können je nach Ausgangsituation variiren.
Je feiner die Vernebelung auf den Pflanzen stattfindet, desto effektiver und sparsamer ist der Einsatz.
Ackerland:
1,5 – 2,5 Liter auf 200 Liter Wasser/ha. Behandlung je nach Bedarf wiederholen.
Wurzelbehandlung :
0,5 -1%igeLösung 2-3 Mal in Abständen von einer Woche anwenden.
Wartefrist:
zwischen der letzten Ausbringung und Ernte 14 Tage
Lagerung:
Im geschlossenen Behälter lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlungund Frost schützen.
Eigenschaften:
- Stimuliert und vitalisiert die Pflanzen
- Kann die Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen erhöhen
- und somit den Verbrauch Pflanzenschutzmittel reduzieren helfen.
- Gute Pflanzenverträglichkeit
- Positiver Einfluss auf das Wachstum
- Problemlos in der Anwendung
Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Das Produkt in konzentrierter Form, kann bei Hautkontakt zu einer kurzfristigen Hautreizung führen. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Kann bei Augenkontakt für Reizungen sorgen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Kühl lagern. Vor Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
SOJALL-VITANA ist von der AGES in Österreich als Pflanzenhilfsmittel einzelgenehmigt gemäß § 9a DMG 1994 und bei der Austria Bio Garantie in Betriebsmittelkatalog geführt.
SOJALL-VITANA ist auch von der Fibl Deutschland, CERES für die European Union (EU Council Reg. (EEC) 834/2007, die USA (USDA/NOP-Final rule) und JAS (Japan) zertifiziert.
PACKUNGSGRÖSSEN:

SOJALL VITANAL
mikrobieller Hilfsstoff für Böden
Vorteile:
- antioxidative Wirkung
- kann die Mikroorganismen im Boden beleben und so belastete Böden und Pflanzen regenerieren
- kann die Nährstoffproduktion im Boden, die Aufnahme über die Pflanzenwurzeln fördern und wirkt auf das Pflanzenwachstum
- Blockaden an den Wurzeln können gelöst und zugleich die Wurzelbildung und der Säftefluss gefördert werden
- die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Schädlinge
- kann auf natürliche Art und Weise gestärkt werden.
- Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel können reduziert werden
- Qualität und den Ertrag können gesteigert werden
- fördert die Humusbildung
- unterstützt den biologischen Abbau von Ernterückständen
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Anwendung zur Bodenvorbereitung: 1,5 Liter auf 300 bis 500 Liter Wasser/ha auf Ernterückstände geben und einarbeiten oder kurz bzw. unmittelbar vor, während oder nach der Aussaat versprühen.
Anwendung im 3-Blatt-Stadium: 1 bis 1,5 Liter auf 300 bis 500 Liter Wasser/ha über die Pflanzen auf den Boden ausbringen.
Anwendung nach ca. 14 Tagen oder kurz vor Reihenschluss: 1 Liter auf 300 bis 500 Liter Wasser/ha über die Pflanzen auf den Boden ausbringen.
Die angeführten Empfehlungen zur Anwendung sind Richtwerte und können, je nach Ausgangssituation der Bodenbeschaffenheit, z. B. in den Folgejahren, variieren.
Weiters wurde SOJALL-VITANAL auch von der Fibl Deutschland für den biologischen Landbau als Bodenhilfsstoff zugelassen.
Weiters wurde SOJALL-VITANAL durch die Austria Bio Garantie im Betriebsmittelkatalog gelistet.
PACKUNGSGRÖSSEN:
SOJALL Pro Natura GmbH
Salzburger Straße 19
A-5110 Oberndorf bei Salzburg
Tel.: +43(0)6272/41470
Fax: +43(0)6272/41470-40
Email: office@sojall-naturen.at